Aktuelle Nachrichten über Kreditkarten
Das Angebot an Kreditkarten ist schier unermesslich. In diese Rubrik fallen auch die sogenannten Cash-Karten, Motivkarten , Prepaid-Kreditkarten und einige andere. Hier unterrichten wie Sie über neue Entwicklungen auf dem Markt der Kreditkarten, über die Sicherheit von Kreditkarten im In- und Ausland, über die Vor- und Nachteile von Prepaid-Kreditkarten und über sonstige Formen der Zahlungen per Karte aller möglichen Arten. Informieren Sie sich über die Angebote der Kreditkartengesellschaften, der Banken, Sparkassen und sonstigen Herausgeber von Kreditkarten. Informieren Sie sich auch über unserer Rechner, Vergleiche und die TOP-Angebote für Kreditkarten.
Kreditkartenanbieter wechseln und bares Geld sparen
Rund 33 Millionen Kreditkarten sind in Deutschland laut Bundesbank bereits im Umlauf. Häufig verlangen die Banken eine Jahresgebühr für die Kreditkarte. Doch selbst die Zahlung für ein Jahr schützt den Kunden nicht vor weiteren Kosten. Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip hat die Bedingungen von Kreditkarten geprüft und zeigt, wo Verbraucher die besten Angebote finden.
Über 2.000 Bildungsinstitutionen akzeptieren UnionPay-Karten für die Bezahlung von Studiengebühren
Selbst bei eingefleischten Apple-Fans ist über ApplePay die Ernüchterung eingekehrt
Wirecard stellt für TeamViewer die Kreditkartenakzeptanz zur Verfügung
Kreditkarten – die Vorteile und Gefahren
Die Funktionsweise einer Kreditkarte ist allgemein bei allen Kreditkartentypen dieselbe: Umsätze der Kreditkarte werden in einem bestimmten Zeitraum von Ihrem Konto abgebucht. Ausnahme ist dabei die Prepaid-Kreditkarte, die zunächst mit einem Betrag aufgeladen werden muss, bevor man sie nutzen kann.
Tankkarte und Tankmanagement
Zur Führung eines Unternehmens, ob nun klein oder groß gehört, wenn ein Fuhrpark vorhanden ist, ein entsprechendes Fuhrparkmanagement. Bei mehreren Fahrern und einer üblichen Fluktuation kann man schnell mal den Überblick über den Fuhrpark verlieren. Zudem soll alles gut organisiert sein, die Abrechnungen müssen zeitnah und präzise sein und alles soll dann auch noch mit allen möglichen Kostenvorteilen ausgestattet sein.
Viele Kreditkarten-Inhaber geben Kreditkarten-Daten an Unbekannte weiter
Eine aktuelle Studie des Virenschutz-Experten BitDefender hat das Nutzerverhalten bei Onlinekäufen genauer unter die Lupe genommen. Das alarmierende Resultat: Viele Kunden gehen sorglos mit privaten Informationen um. Fast 60 Prozent der Umfrageteilnehmer gaben an, bereits auf Phishing-Mails geantwortet und Kreditkartennummern angegeben zu haben. Ebenso beunruhigend ist das Rechercheergebnis hinsichtlich der Verfügbarkeit dieser Informationen. Denn mit ein bisschen Geschick lassen sie sich im Internet finden oder alternativ bei Cybergangstern kaufen.
- 1
- 2

