Zinsentwicklung für Immobilienfinanzierungen im Januar 2017

ImmobilienfinanzierungenDie Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins am Donnerstag unverändert auf null Prozent belassen und will an ihrer lockeren Geldpolitik festhalten. Allerdings will die amerikanische Notenbank Fed die Leitzinsen schrittweise hochsetzen. Was heißt das für Sie?

 

Die zuletzt steigende Inflation in Deutschland und Europa hatte vereinzelt Spekulationen aufflammen lassen, ob die Europäische Zentralbank nun doch früher als gedacht die Leitzinsen wieder erhöhen und vorzeitig aus der lockeren Geldpolitik aussteigen könnte. Die Entscheidung vom Donnerstag stellte klar, dass die EZB weiter an ihrem Kurs festhält. In den USA waren die Leitzinsen aber bereits erhöht worden und die Fed hat weitere Zinsschritte für 2017 angekündigt. Experten halten es für wahrscheinlich, dass die Entwicklungen in den USA auch auf die europäischen Märkte ausstrahlen werden – die Mehrheit der für das aktuelle Bauzins-Trendbarometer befragten Experten erwarten moderat steigende Zinsen für eine Baufinanzierung in 2017.

Drei Tipps, die Sie beachten sollten:

TIPP 1:

Zinsen im Blick. Beobachten Sie die Aktuelle Zinsentwicklung der BaufinanzierungAktuelle Zinsentwicklung der Baufinanzierung. Machen Sie regelmäßig einen Zins-Check oder abonnieren Sie kostenlos unser Zins-Radar. Das ist eine E-Mail, die Sie regelmäßig über die Konditionen für Ihre individuelle Konstellation informiert. So bekommen Sie ein Gefühl für die Marktbewegungen und können Ihr Traumobjekt zu einem möglichst gut passenden Zeitpunkt günstig finanzieren.

TIPP 2:

Nichts überstürzen. Aber auch wenn die Zinsen niedrig sind: Überstürzen Sie nichts. Jede Finanzierung sollte gut geplant werden. Die Interhyp-Finanzierungsspezialisten beraten Sie gerne dazu und vergleichen die Konditionen von über 400 Banken. Vereinbaren Sie einfach ein kostenloses Beratungsgespräch.

TIPP 3:

Zukunftsorientiert finanzieren. Hoch tilgen - anfänglich möglichst mindestens drei Prozent pro Jahr - und eine lange Zinssicherheit, das sind besonders wichtige Tipps, damit Sie Ihre Finanzierung so ausrichten, dass Sie auch tragfähig bleibt, wenn die Zinsen wieder deutlicher steigen sollten. Schauen Sie mit dem Tilgungsrechner.

Quelle: Interhyp
Foto: Pixabay / CCO Public Domain

Weitere Nachrichten zu Krediten und Zinsen

Test der Service-Qualität von Online-Kreditanbietern

IMAGE Was für Sparer ein Fluch, ist für Kreditnehmer ein Segen: niedrige Zinsen. Ein Ratenkreditvertrag lässt sich bei etlichen Spezialanbietern im...

Weiterlesen ...

Gute Unternehmensbonität auch bei besten Finanzierungsbedingungen nicht vernachlässigen

IMAGE Die Wirtschafts- und Finanzkrise von 2008/2009 war für den deutschen Mittelstand ein Stresstest, der mit einer Verschlechterung der...

Weiterlesen ...

So finanzieren Sie Ihr neues Motorrad!

IMAGE Mit der eigenen Maschine durch die Lande fahren, sich den Wind um die Nase wehen lassen und einen Hauch von Easy Rider verspüren, das sind die...

Weiterlesen ...