Veröffentlicht in Immobilienfinanzierung
Der so genannte Wohn-Riester ist gestartet. Doch die Verbraucherzentrale NRW rät: Häuslebauer sollten auf bessere Angebote warten. Der Gesetzgeber hat mit der Eigenheim-Förderung dem Riester-Sparen eine neue Variante beschert. Nun werden nicht nur Bank-, Fonds- und Versicherungssparpläne gefördert, sondern auch Bauspardarlehen und Immobiliendarlehen.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Immobilienfinanzierung
Die EZB hat die Leitzinsen gesenkt, dadurch erreichen die Zinsen für eine Baufinanzierung den niedrigsten Stand seit über 3 Jahren und nähern sich dem niedrigsten Stand aller Zeiten! Wer sich heute für eine 20jährige Zinsbindung entscheidet, braucht nur noch einen Zinssatz um 4% effektiv einzukalkulieren. Damit ist auch ein günstiger Zeitpunkt für eine Umfinanzierung oder ein Forward-Darlehen gekommen. Benötigt man in absehbarer Zeit eine Anschlussfinanzierung, dann ist der richtige Zeitpunkt jetzt gekommen.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Immobilienfinanzierung
Das rückwirkend zum 1.1.2008 in Kraft getretene Eigenheimrentengesetzt wird allgemein als „Wohn-Riester“ bezeichnet. Das Gesetz erlaubt es den bisherigen und zukünftigen Sparern, die ihre Altersvorsorge auf der Basis der Riester-Rente gestaltet haben, diese steuer- und zulagenbegünstigten Anlagen auch zur Baufinanzierung zu verwenden. Die staatliche Förderung wird von den Versicherungskonzernen in verschiedene Finanzprodukte eingearbeitet, wodurch dem Verbraucher mehr Variationsmöglichkeiten gegeben werden. Der „Wohn-Riester“ und die Riester-Rente sind damit zu einem bedeutenden Faktor in der Altersvorsorge geworden.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Immobilienfinanzierung
Anstieg des Finanzierungs- Neugeschäfts um rd. 8 % auf fast 51 Milliarden EURO
Finanzierungen für den Mittelstand entgegen der konjunkturellen Abschwächung weiter sehr lebhaft.
Rekordsteigerung (+ 57 %) in bundesverbilligten Programmen für energieeffizientes Bauen und Sanieren.
KfW profitiert von der Suche nach liquiden Anleihen erstklassiger Emittenten.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Immobilienfinanzierung
Täglich wartet die Finanzbranche mit neuen Hiobsbotschaften auf: Die HypoRealEstate wäre beinah kollabiert, die BayernLB flüchtet sich unter den milliardenschweren Schutzschirm des Bundes und auch die Postbank sucht dringend nach frischem Kapital. Täglich sorgt die Finanzkrise für eine Achterbahnfahrt der Kurse und Gefühle. Aber nicht nur Banken und Banker gehören in diesen Tagen zu den Gebeutelten, auch im deutschen Immobilienmarkt zeigen sich erste Auswirkungen der Krise. Deutsche Immobilienbesitzer befürchten daher eine Änderung der gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Weiterlesen