Veröffentlicht in Geldanlage und Zertifikate
Mickrige Renditen für das Ersparte – das treibt so manchen Anleger in die Verzweiflung. Immer wieder fallen Sparer auf obskure Anlageangebote rein. Die erfassten Beteiligungs- und Kapitalanlagebetrugsdelikte stiegen 2015 gegenüber dem Vorjahr um 5,3 Prozent auf 7.895 Fälle (PKS Bundes-kriminalamt 2015). Zwar konnte die Polizei fast alle erfassten Delikte aufklären (98,8 Prozent), doch die Geschädigten sahen ihr Geld meist nicht wieder.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Geldanlage und Zertifikate
Geldanlage ist gerade in der anhaltenden Niedrigzinsphase ein heikles Thema: Soll ich meine Moneten auf dem Sparbuch lassen, wo sie ganz langsam von der Inflationsrate "aufgefressen" werden, oder doch mehr riskieren? Auf unerfahrene Anleger lauern viele Gefahren. Wer aber einige Regeln beachtet, kann sich absichern und guten Gewissens Entscheidungen treffen.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Kredit und Zinsen
Die europäischen Verbraucher haben Ende 2015 Konsumentenkredite in einer Gesamthöhe von 1.124 Milliarden Euroin Anspruch genommen. Damit sind die Kreditbestände erstmals seit 2008 wieder gestiegen: Im Vergleich zum Vorjahr beträgt das Plus drei Prozent. Auch Deutschland verzeichnet einen leichten Anstieg um ein Prozent auf 225 Milliarden Euro. Das sind Ergebnisse der Studie "Consumer Credit Market in Europe" der französischen Crédit Agricole Consumer Finance (CA CF) Gruppe, zu der die CreditPlus Bank AG gehört. Die Studie wurde in 28 europäischen Ländern durchgeführt.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Immobilienfinanzierung
Niedrige Zinsen freuen den Häuslebauer und ärgern den Sparer. Am 23. Juni 2016 hat das Vereinigte Königreich den EU-Austritt beschlossen und verunsicherte Kapitalanleger investieren seitdem verstärkt in deutsche Anleihen. Hierzulande kommt der Brexit auf diese Weise zukünftigen Immobilienbesitzern zugute. Die Renditen fallen und drücken so die ohnehin schon historisch niedrigen Bauzinsen weiter nach unten. Kurzfristig wird sich daran nichts ändern.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Geldanlage und Zertifikate
Die LHI hat einen weiteren Windpark in Frankreich erworben. Der Windpark besteht aus fünf Windenergieanlagen des Typs Vestas V90 mit einer Nennleistung von je 2 Megawatt (MW), die im Nordosten Frankreichs in der Region Champagne-Ardenne errichtet und Ende Mai 2016 in Betrieb genommen wurden.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Aktien und Börse
Interview mit Stefan Jochum, CEO von Santander Asset Management (SAM) Deutschland, zu den Aktienmarktperspektiven Lateinamerikas.
Herr Jochum, die ganze Welt schaute nach Brasilien und erhoffte sich von den Olympischen Spielen spannende Wettkämpfe und endlich mal wieder positive Nachrichten für das größte Land Lateinamerikas. Sind diese bald auch wieder außerhalb der Stadien zu erwarten?
Weiterlesen