Veröffentlicht in Immobilienfinanzierung
Das rückwirkend zum 1.1.2008 in Kraft getretene Eigenheimrentengesetzt wird allgemein als „Wohn-Riester“ bezeichnet. Das Gesetz erlaubt es den bisherigen und zukünftigen Sparern, die ihre Altersvorsorge auf der Basis der Riester-Rente gestaltet haben, diese steuer- und zulagenbegünstigten Anlagen auch zur Baufinanzierung zu verwenden. Die staatliche Förderung wird von den Versicherungskonzernen in verschiedene Finanzprodukte eingearbeitet, wodurch dem Verbraucher mehr Variationsmöglichkeiten gegeben werden. Der „Wohn-Riester“ und die Riester-Rente sind damit zu einem bedeutenden Faktor in der Altersvorsorge geworden.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Immobilienfinanzierung
Anstieg des Finanzierungs- Neugeschäfts um rd. 8 % auf fast 51 Milliarden EURO
Finanzierungen für den Mittelstand entgegen der konjunkturellen Abschwächung weiter sehr lebhaft.
Rekordsteigerung (+ 57 %) in bundesverbilligten Programmen für energieeffizientes Bauen und Sanieren.
KfW profitiert von der Suche nach liquiden Anleihen erstklassiger Emittenten.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Finanzpolitik
Bauherren können Darlehen zu unter 5 Prozent aufnehmen
Immobilienkäufer in Deutschland profitieren von anhaltend niedrigen Zinsen für Immobilienkredite. Wer sein Finanzierungspaket jetzt oder in den kommenden Monaten schnüren muss, muss nichts überstürzen. Die Konditionen für Darlehen verschiedenster Zinsbindungen schwanken zwischen 4,2 und 4,9 Prozent. Allerdings warnt der Baugeldvermittler HypothekenDiscount davor, auf deutlich niedrigere Preise für Immobilienkredite zu spekulieren.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Kredit und Zinsen
Als sich die Finanzkrise im letzten In den letzten Monaten mussten viele Eigenheimbesitzer mit bösen Überraschungen rechnen, denn als sich die Finanzkrise im letzten Jahr allmählich anbahnte, wurden die zum Zwecke des Immobilienerwerbs an Privathaushalte vergebene Darlehen immer nachdrücklicher eingetrieben. Vielerorts erhielten die Eigentümer jedoch nicht Post von ihrer Hausbank, sondern von ihnen bis dahin fremden Finanzdienstleistern, obwohl sie bei diesen niemals einen Kredit aufgenommen hatten.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Immobilienfinanzierung
Täglich wartet die Finanzbranche mit neuen Hiobsbotschaften auf: Die HypoRealEstate wäre beinah kollabiert, die BayernLB flüchtet sich unter den milliardenschweren Schutzschirm des Bundes und auch die Postbank sucht dringend nach frischem Kapital. Täglich sorgt die Finanzkrise für eine Achterbahnfahrt der Kurse und Gefühle. Aber nicht nur Banken und Banker gehören in diesen Tagen zu den Gebeutelten, auch im deutschen Immobilienmarkt zeigen sich erste Auswirkungen der Krise. Deutsche Immobilienbesitzer befürchten daher eine Änderung der gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Weiterlesen