News
Den Wohn-Riester kann man für die Baufinanzierung und / oder die Altersvorsorge verwenden
Das rückwirkend zum 1.1.2008 in Kraft getretene Eigenheimrentengesetzt wird allgemein als „Wohn-Riester“ bezeichnet. Das Gesetz erlaubt es den bisherigen und zukünftigen Sparern, die ihre Altersvorsorge auf der Basis der Riester-Rente gestaltet haben, diese steuer- und zulagenbegünstigten Anlagen auch zur Baufinanzierung zu verwenden. Die staatliche Förderung wird von den Versicherungskonzernen in verschiedene Finanzprodukte eingearbeitet, wodurch dem Verbraucher mehr Variationsmöglichkeiten gegeben werden. Der „Wohn-Riester“ und die Riester-Rente sind damit zu einem bedeutenden Faktor in der Altersvorsorge geworden.Gute Daten trotz Finanzkrise bei der KfW-Bankengruppe im 3.Quartal 2008
Anstieg des Finanzierungs- Neugeschäfts um rd. 8 % auf fast 51 Milliarden EUROFinanzierungen für den Mittelstand entgegen der konjunkturellen Abschwächung weiter sehr lebhaft.
Rekordsteigerung (+ 57 %) in bundesverbilligten Programmen für energieeffizientes Bauen und Sanieren.
KfW profitiert von der Suche nach liquiden Anleihen erstklassiger Emittenten.
Immobilienkredite: Konjunkturhilfen drücken Zinsen
Bauherren können Darlehen zu unter 5 Prozent aufnehmenImmobilienkäufer in Deutschland profitieren von anhaltend niedrigen Zinsen für Immobilienkredite. Wer sein Finanzierungspaket jetzt oder in den kommenden Monaten schnüren muss, muss nichts überstürzen. Die Konditionen für Darlehen verschiedenster Zinsbindungen schwanken zwischen 4,2 und 4,9 Prozent. Allerdings warnt der Baugeldvermittler HypothekenDiscount davor, auf deutlich niedrigere Preise für Immobilienkredite zu spekulieren.